Künstler:in
Ben Siebenrock
(* 1951 Marbach am Neckar, † 2018 Kiel)
Titel
Put your hand in my hand
Datierung
2006
Technik
Findlinge und glasierte Keramikfliesen
Beschreibung

Im sogenannten Steingarten der Matthias-Leithoff-Schule liegen vier große Findlinge des Künstlers Ben Siebenrock. Die Oberflächen der drei kleineren Steine wurden abgeflacht und in diese Flächen die Umrisse zahlreicher Hände eingearbeitet. Der vierte Findling trägt den Umriss einer einzigen, riesigen Hand, in deren Handfläche eine zweite, kleinere Hand eingeschrieben ist. Der Titel dieser Arbeit Put your hand in my hand unterstreicht die stumme Aufforderung an den Betrachter die eigene Hand in die Abdrücke zu legen. Diese Geste der Solidarität und der Unterstützung verweist auf das Förderkonzept der Schule, deren sonderpädagogischer Schwerpunkt auf der körperlichen und motorischen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler liegt. Das Ensemble im Steingarten wird durch zahlreiche Schülerarbeiten ergänzt: Glasierte Keramikfliesen, die die Handabdrücke vieler Schülerinnen und Schüler zeigen und die unter der Anleitung des Künstlers entstanden sind, sind heute an der Außenfassade der Schule zu sehen.

Biografie

Ben Siebenrock studierte von 1975 bis 1977 an der heutigen Muthesius Kunsthochschule in Kiel bei Jan Koblasa, von 1977 bis 1983 dann an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Emil Cimiotti. Während dieses zweiten Studiums leitete er 1980/81 die ständige Bildhauerwerkstatt der JVA Bremen-Oslebshausen, zudem war er für Bildhauerstudien zu Gast bei dem italienischen Künstler Francesco Somaini in Como. Gemeinsam mit Künstlerkollegen richtete sich Siebenrock 1982 ein Atelier im Kieler Langseehof ein. 1990/91 nahm er einen Lehrauftrag für Bildhauerei an der Fachhochschule Kiel wahr. Neben der Steinbildhauerei, für die er oftmals Findlinge verwendete, schuf Siebenrock Installationen, keramische Arbeiten, Werke aus farbigem Glas, ein Bühnenbild und mehrere Künstlerbücher, er zeichnete und schrieb Gedichte. Seine Skulpturen im öffentlichen Raum sind an vielen Orten in Norddeutschland, aber auch in Salzburg und in Tallinn zu sehen. Im Sommer 2009 eröffnete der Künstler auf Gut Seehof den Steinpark Warder, in dem etwa 30 seiner Skulpturen mit der Landschaft zu einem Gesamtkunstwerk verbunden sind. Ben Siebenrock starb 2018 in Kiel.

Stifter
„Kunst am Bau“ durch die Hansestadt Lübeck
Kategorie
Kunst am Bau
Standort
Haferkoppel 11, Matthias-Leithoff-Schule, Fassade und Steingarten
Eigentümer
Hansestadt Lübeck

Bilder