Künstler:in
Vilma Lehrmann-Amschler
(* 1910 Werschetz / Serbien, † 1989 Wedel bei Hamburg)
Titel
Spielende Kinder
Datierung
1965
Technik
Bronze
Beschreibung

Zwei Knaben fassen sich an der linken Hand und lehnen sich mit in den Boden gestemmten Füßen weit nach hinten, als wollten sie spielerisch ihre Kräfte messen. Die Bronze auf der Liegewiese der Schwimmhalle Kücknitz ist eine von insgesamt drei Skulpturen von Vilma Lehrmann-Amschler im Lübecker Stadtgebiet, deren Motiv das unbefangene Spiel von Kindern ist. Durch die bewusst raue Oberflächenbehandlung der Bronze und die Reduktion des Körperlichen auf das Linear-Konstruktive erzielt die Künstlerin dabei jeweils eine dem Thema angemessene Dynamik im Ausdruck.

Biografie

Die deutsche Bildhauerin Vilma Lehrmann-Amschler wurde in Serbien geboren. Sie studierte ab 1928 als Stipendiatin an der Kunstgewerbeschule in Graz und von 1930 bis 1939 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst Berlin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog sie mit dem Kunstmaler und -grafiker Alfred Amschler, den sie 1946 heiratete, zunächst nach Hamburg-Rissen, später nach Wedel. Zwischen 1948 und 1978 schuf das Künstlerpaar im Rahmen des „Kunst am Bau“-Programms zahlreiche Arbeiten für den öffentlichen Raum in Hamburg und Umgebung. Die letzten Lebensjahre verbrachte die Künstlerin zurückgezogen. In ihrem Testament vermachte sie ihren Nachlass der Stadt Wedel. Diese gründet 1995 die Amschlerstiftung, mit der Projekte zur Kunst, Kultur und Denkmalpflege gefördert werden.

Stifter
„Kunst am Bau“ durch das Hochbauamt Lübeck
Kategorie
Kunst am Bau
Standort
Flenderstraße 87a, Schwimmbad Kücknitz, Außenanlage
Eigentümer
Hansestadt Lübeck
Literatur
Klaus Bernhard, Plastik in Lübeck. Dokumentation der Kunst im öffentlichen Raum (1436-1985) (Veröffentlichungen des Senates der Hansestadt Lübeck, Amt für Kultur, hrsg. von Hans-Gerd Kästner, Reihe B, Heft 8), Lübeck 1986.

Ulrike Wolff-Thomsen, Lexikon Schleswig-Holsteinischer Künstlerinnen, hrsg. vom Städtischen Museum Flensburg, Heide 1994.

Vilma Lehrmann-Amschler (1910-1989). Kunst im Dienste der Zeiten. Ausstellung zum 10. Todestag der Künstlerin im Ernst Barlach Museum und Heimatmuseum Wedel, 11. Dez. 1999 - 23. Jan. 2000, Wedel 1999.

Kurt Mai, Bauen in Lübeck. Städtische Hochbauten und Kunst am Bau 1949-1969, Lübeck 1999.